ferienwohnungen mit schwimmbad, hot tub und sauna
- Garlenda, Liguria, Italien
- 1-13 Personen
- Gruppenunterkunft
- 5 Schlafräume
- 4 Badezimmer
- Flexible Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Über diese Unterkunft
Die ersten Nachrichten über Garlenda verbreiteten sich bereits im Frühmittelalter, als der Ort Teil der Mark von Albenga wurde. Im Jahr 1091 kam die Markgrafschaft und damit auch Garlenda unter die Gerichtsbarkeit der Familie Clavesana, Nachkommen von Bonifacio del Vasto. Der Familie Clavesana gelang es jedoch nicht, die Markgrafschaft vollständig zu beherrschen, so dass 1127 die Stadt Albenga und ihre Markgrafen als autonomes Territorium gegründet wurden. Die hervorragende Position auf dem Seemarkt und im Handel sowie die Verfassung innerhalb des Bistums trugen sicherlich zur politischen Unabhängigkeit bei.
Am 13. April 1153 übertrug der Bischof von Albenga Odoardo im Einvernehmen mit dem Bischof von Genua Siro Anselmo dei Quaranta (oder Quadraginta) - Stammvater der Familie Della Lengueglia und, wie es scheint, ein Verwandter der Markgrafen von Clavesana selbst - die Aufgabe, den Zehnten in verschiedenen Dörfern - die anderen Herren gehörten - zwischen den Territorien von Albenganese und Imperia einzuziehen: Garlenda, Bossoleto, Tenaigo, Orsorio, Marta, Casanova, Bosco, Maremo, Paravenna, Ligo, Andora, Lingueglietta, Sanremo, Bussana, Taggia, Montalto, Carpasio, Cipressa, Pompeiana und Terzorio. Anselmo wurde von den Bewohnern der Region so positiv aufgenommen, dass er schnell zum Lehnsherrn eines Teils dieses westligurischen Gebiets wurde. 1182 wurde er von der Stadt Genua offiziell zum neuen Lehnsherrn von Lingueglietta - Castellaro und Garlenda ernannt, nachdem er 1162 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa und 1226 von Friedrich II. eine angebliche Investitur erhalten hatte; die Investitururkunden werden von Historikern als gefälscht angesehen, da es keine offiziellen Dokumente gibt. Andererseits wurden ausgezeichnete diplomatische Beziehungen mit der Republik Genua und ihrer Gemeinde geknüpft, die im Gegenzug für adelige Loyalität größere Gebiete im Lerrone-Tal und das Dorf Andora erhielten. Bitte beachten Sie, dass der Pool vom 20. Mai 2024 bis 20. September 2024 geöffnet ist Für Gruppen unter 21 Jahren ist eine Schadenskaution in Höhe von 1500EUR vor Ort zu entrichten.
Am 13. April 1153 übertrug der Bischof von Albenga Odoardo im Einvernehmen mit dem Bischof von Genua Siro Anselmo dei Quaranta (oder Quadraginta) - Stammvater der Familie Della Lengueglia und, wie es scheint, ein Verwandter der Markgrafen von Clavesana selbst - die Aufgabe, den Zehnten in verschiedenen Dörfern - die anderen Herren gehörten - zwischen den Territorien von Albenganese und Imperia einzuziehen: Garlenda, Bossoleto, Tenaigo, Orsorio, Marta, Casanova, Bosco, Maremo, Paravenna, Ligo, Andora, Lingueglietta, Sanremo, Bussana, Taggia, Montalto, Carpasio, Cipressa, Pompeiana und Terzorio. Anselmo wurde von den Bewohnern der Region so positiv aufgenommen, dass er schnell zum Lehnsherrn eines Teils dieses westligurischen Gebiets wurde. 1182 wurde er von der Stadt Genua offiziell zum neuen Lehnsherrn von Lingueglietta - Castellaro und Garlenda ernannt, nachdem er 1162 von Kaiser Friedrich I. Barbarossa und 1226 von Friedrich II. eine angebliche Investitur erhalten hatte; die Investitururkunden werden von Historikern als gefälscht angesehen, da es keine offiziellen Dokumente gibt. Andererseits wurden ausgezeichnete diplomatische Beziehungen mit der Republik Genua und ihrer Gemeinde geknüpft, die im Gegenzug für adelige Loyalität größere Gebiete im Lerrone-Tal und das Dorf Andora erhielten. Bitte beachten Sie, dass der Pool vom 20. Mai 2024 bis 20. September 2024 geöffnet ist Für Gruppen unter 21 Jahren ist eine Schadenskaution in Höhe von 1500EUR vor Ort zu entrichten.
Beliebte Einrichtungen
WLAN
Fernseher
Parkmöglichkeit
Klimaanlage
Ideal für Kinder
Kühlschrank
Whirlpool
Kaffeemaschine
Wasserkocher
Zimmereinteilung
Praktische Informationen
Geeignet für:1-13 Personen
Mindestaufenthalt:4 Nächte
Maximaler Aufenthalt:31 Nächte
Einchecken:Von 16:00 bis 23:30
Auschecken:Vor 10:00
Hausregeln:
-
Keine Haustiere
-
Nicht rauchen
Stornieren:
- Innerhalb von 24 Stunden sofort stornierbar gegen eine Verwaltungsgebühr
- Bis 43 Tage vor dem Check-in-Datum werden 50 % des Reisepreises zurückerstattet
- Ab 43 Tage vor dem Check-in-Datum werden 10 % des Reisepreises zurückerstattet
Stellen Sie eine Frage zu dieser Unterkunft
Haben Sie eine Frage, die nicht in den häufig gestellten Fragen steht? Kontaktieren Sie uns hier.
Eine Frage stellenEventuelle Zusatzkosten
Endreinigung
Pro Aufenthalt
Obligatorisch bei der Buchung
600 €
Kinderbett
Pro Aufenthalt
Optional bei der Buchung
20 €
Haustier
Pro Aufenthalt
Optional bei der Buchung
35 €
Hochstuhl
Pro Aufenthalt
Optional bei der Buchung
15 €
- Vermieter wird überprüft - Vipio-Garantie
- 14.671 Bewertungen auf Vipio
- Vipio erhebt keine Buchungsgebühren
Standort
Den genauen Standort erhalten Sie nach der Buchung
- Vermieter wird überprüft - Vipio-Garantie
- 14.671 Bewertungen auf Vipio
- Vipio erhebt keine Buchungsgebühren